Zusätzlich bietet das BRK am Freitag ein zusätzliches Betreuungsangebot bis 15:00 Uhr an. Dieses Angebot ist jedoch kostenpflichtig.
Den Kindern sollen während der OGTS die Möglichkeit gegeben werden, sich frei zu beschäftigen und sich so von der Schulzeit zu erholen. Andererseits bieten sich qualifizierte Mitarbeiter gezielt Bastel-, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten an. Bei der kostenpflichtigen Gemeinschaftsverpflegung werden die Kinder vom Menüdienst des BRK mit kindgerechten Mahlzeiten versorgt. Bei der Hausaufgabenbetreuung werden die Kinder angehalten und unterstützt, sämtliche Aufgaben zu erledigen. Sobald ein Kind mit den Hausaufgaben fertig ist, kann es in dem Betreuungsraum zum begleiteten Spielen - das bringt die notwendige Ruhe zum Arbeiten für die Schüler.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt in der Schule bzw. bei der Leitung der OGTS, Frau Aneta Miehling.