KleiderlaedenFoto: A. Zelck / DRKS

BRK-Kleiderladen Donauwörth

Schauen Sie doch einfach einmal in die Kleiderläden und Kaufhäuser des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) herein! Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen. In unseren Geschäften wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen. Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen. Die Angebote können dabei regional unterschiedlich sein, so dass sich ein Besuch immer lohnt.

Rot-Kreuz-Kleiderladen Donauwörth

Seit September 2015 betreibt der BRK-Kreisverband Nordschwaben einen "Rot-Kreuz-Kleiderladen" in Donauwörth. Hier können alle Mitbürger - vor allem jedoch Bedürftige - gut erhaltene Kleidung aus 2. Hand zu günstigen Preisen erwerben.

Das Geschäft befindet sich in der Eichgasse 8 in Donauwörth und ist während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0906/29995093 zu erreichen.

10 Jahre BRK-Kleiderladen Donauwörth 

Der BRK-Kleiderladen Donauwörth feiert am 29.09.2025 sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierte herzlich ein, in der Jubiläumswoche vorbeizuschauen und von verschiedenen Rabatt-Aktionen zu profitieren. In der Aktionswoche rund um den 29. September erwartet die Gäste ein vielfältiges Sortiment, tolle Angebote und eine ganz besondere Atmosphäre. Wer Lust hat, Mode eine zweite Chance zu geben – und dabei Gutes zu tun – ist herzlich willkommen. Der Kleiderladen steht allen offen. 

Wir freuen uns auf euch. 

Unser Angebot

Bei uns finden Sie Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder.

Die gesamte Ware, die bei uns angeboten wird, stammt ausschließlich aus Spenden aus dem gesamten Landkreis, die eigens für diesen Zweck (Weiterverkauf im Rot-Kreuz-Kleiderladen) bei uns abgegeben wurden.

Wenn Sie gut erhaltene, gebrauchte Kleider und Schuhe entbehren können, dann bitten wir Sie herzlich, diese direkt beim Kleiderladen oder in unserer Geschäftsstelle abzugeben.

Öffnungszeiten 

Montag bis Samstag von 9:30 Uhr - 12:30 Uhr

Montag bis Freitag nachmittags von 14:00 - 17:30 Uhr; Samstagnachmittag geschlossen

Abgabe Bekleidung

Abgabe kleiner Mengen von Bekleidung:

Eichgasse 8, 86609 Donauwörth

Abgabe größerer Mengen nach Vereinbarung:

BRK - Zentrum am Mangoldfelsen

Jennisgasse 7, 86609 Donauwörth

Tel.: 0906/70682 - 0
 

Bitte nur gereinigte und intakte Kleidung abgeben! Bitte keine Federbetten, keine verschmutzten und defekten Bekleidungsstücke.

Second Hand ist Trend

Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.

Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

Ehrenamt, das verbindet - helfen Sie mit im Kleiderladen

Mit Herz dabei

Wo Lieblingsstücke ein neues Zuhause finden und kleine Dinge große Freude bereiten, wächst oft der Wunsch, selbst Teil dieser besonderen Begegnungen zu werden. Unsere Kleiderläden leben von den Menschen, die sich mit Engagement und Herzblut einbringen – ob ehrenamtlich oder hauptamtlich. Sie sind das Fundament für einen erfolgreichen und lebendigen Kleiderladen im BRK.

Für alle, die sich sozial engagieren möchten, bieten unsere Kleiderläden eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit „von Mensch zu Mensch“. Ob beim Verkauf, Sortieren und Auszeichnen der Kleidung, beim liebevollen Dekorieren der Ladenflächen oder im Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen – jede helfende Hand zählt und macht einen echten Unterschied.

Wenn Sie uns etwas von Ihrer Zeit schenken möchten, dann kommen Sie sehr gerne auf uns zu. 


Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf.