KleiderlaedenFoto: A. Zelck / DRKS

Kleiderläden & Kleiderkammer

Mode aus zweiter Hand - für Alle!

Kleiderladen Donauwörth

Bei uns finden Sie gut erhaltene Second-Hand-Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder zu günstigen Preisen.

Kleiderladen Donauwörth

Kleiderladen Nördlingen

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Second-Hand-Kleidung zu kleinen Preisen und guter Qualität.

Kleiderladen Nördlingen

Kleiderkammer & Flohmarkt

In unserer Kleiderkammer mit Flohmarkt finden Sie gut erhaltene Kleidung und Schuhe sowie viele weitere Güter zur materiellen Grundversorgung.

Kleiderkammer & Flohmarkt

Unsere Kleiderläden & Kleiderkammer

In unseren beiden Kleiderläden und unserer Kleiderkammer mit Flohmarkt finden Sie gut erhaltene Second-Hand-Kleidung und Haushaltswaren zu kleinen Preisen.

Ob für den Alltag, besondere Anlässe oder einfach zum Stöbern - unser Sortiment ist vielfältig, saisonal und mit Sorgfalt zusammengestellt. 

Unser Angebot richtet sich an alle, die nachhaltig einkaufen und gleichzeitig soziale Projekte in der Region unterstützen möchten. Unsere Kleiderläden sind Orte der Begegnung, an denen Wertschätzung, Solidarität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.

Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch! 


Das Bayerische Rote Kreuz vertritt die Interessen von Menschen, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen. Das BRK wirkt auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hin und kommt so seiner Verpflichtung als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege nach.
Mit seinen Angeboten, Diensten und Einrichtungen will das BRK Bedingungen schaffen,
  • die allen Menschen ein existentiell gesichertes und gesundes Leben ermöglichen,
  • die gesellschaftliche Teilhabe fördern und ermöglichen,
  • die soziale Ausgrenzung verhindern.
Das BRK ist den weltweit gültigen Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung verpflichtet, den Menschen nach dem Maß der Not zu helfen und dabei physisches und psychisches Leiden zu lindern. Es steht für alle Menschen unterschiedslos ein, die von Ausgrenzung bedroht oder betroffen sind und deren Menschenwürde damit gefährdet ist.