Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten (SiBe)

Sicherheit geht vor – und Sie können sie gestalten!

Sie möchten Verantwortung übernehmen, Risiken erkennen und aktiv zur Sicherheit im Unternehmen beitragen? Dann ist unsere Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten genau das Richtige! Sicherheitsbeauftragte spielen eine zentrale Rolle im Arbeitsschutz. Unsere praxisorientierte Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um diese verantwortungsvolle Aufgabe kompetent und rechtssicher zu übernehmen.

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die vom Unternehmen als Sicherheitsbeauftragte bestellt werden oder bereits bestellt sind und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. 

Inhalte der Schulung:

  • Voraussetzungen & Auswahl: Wer sollte Sicherheitsbeauftragter werden? Welche Qualifikationen sind sinnvoll?
  • Aufgaben & Rolle: Was macht ein Sicherheitsbeauftragter – und was nicht? Klare Abgrenzung der Verantwortung zum Unternehmer.
  • Rechtliche Grundlagen im Arbeitsschutz: Wer trägt die Verantwortung?
  • Gefahren & Gefährdungen: Arten von Gefährdungen erkennen, beurteilen und dokumentieren.
  • Praxisübung: Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung in Gruppenarbeit.
  • Unterweisungen & Unfallmeldungen: Was ist zu tun im Ernstfall?
  • Erste Hilfe & ASA-Sitzungen: Grundlagen und Mitwirkungspflichten.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Lernen aus echten Situationen – mit interaktiven Fragerunden.
  • Abschlussprüfung: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.

Ihr Nutzen:

  • Rechtssicherheit im betrieblichen Arbeitsschutz
  • Erhöhte Sicherheit für alle Mitarbeitenden
  • Praxisnahe Schulung mit direktem Anwendungsbezug

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.