Ehrung für die junge Lebensretterin Johanna

Wir sind stolz auf dich Johanna und danken dir für deinen Einsatz! Michael Haller betont, dass gerade das Erkennen von Gefahrensituationen und die richtige Reaktion auch schon bei den Jüngsten ausgebildet werde. Trotzdem sei eine solch vorbildliche Reaktion gewiss nicht selbstverständlich.
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim bedankte sich ebenfalls bei Johanna für ihren Einsatz und ihre Hilfsbereitschaft und übergab ihr eine Ehrenurkunde und eine Medaille für besondere Verdienste. „Wie Du in diesem Moment reagiert hast, davon kann sich so mancher Erwachsene eine Scheibe abschneiden“ sagte Mayer bei dem persönlichen Treffen im Rathaus. „Ich würde mich freuen, wenn Du Dich auch weiterhin zum Wohle unserer Gemeinschaft engagieren würdest“.
Am meisten dankbar zeigten sich aber die beiden Geretteten, die als Saisonarbeiter bei der Firma ESG Kräuter in Hamlar beschäftigt sind. Sie richteten ein herzliches „DANKE“ an ihre Retterin, ohne deren Eingreifen sie vielleicht heute nicht mehr am Leben wären. Als Geschäftsführer der Firma ESG Kräuter zeigte sich Erhard Schiele sehr großzügig und überreichte Johanna eine Jahreskarte für die ganze Familie für das LEGO-Land in Günzburg und eine Kleinigkeit zum Spielen. Er betonte, dass die Rettung seiner Mitarbeiter ohne Johanna und die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht wohl nicht gelungen wäre. „Die Gesellschaft lebt vom Engagement im Ehrenamt. Man vergisst schnell, dass diese Menschen ihr Amt in ihrer Freizeit und unentgeltlich ausüben. Ich freue mich, dass die Gemeinde dieses Ehrenamt entsprechend unterstützt“, fügte er hinzu.
Bild: Johanna (in der Bildmitte mit Urkunde) mit (von links) Benjamin Schäfer (Technischer Leiter Kreiswasserwacht Nordschwaben), Michael Haller (Vorsitzender der Wasserwacht Ortsgruppe Asbach-Bäumenheim), die beiden Geretteten Ioan-Madalin Nistor und Ioan-Iosif Boca, Zweiter Bürgermeister Andreas Mayer und Erhard Schiele (Geschäftsführer ESG Kräuter GmbH).
Foto: Gemeinde Asbach-Bäumenheim, Diana Sonntag