You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Starte Deine Karriere im Rettungsdienst beim BRK Nordschwaben
Du suchst nach einem Beruf mit Sinn, Verantwortung und echten Perspektiven? Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern aktiv helfen, wenn es darauf ankommt? Dann starte deine Karriere bei uns im Rettungsdienst! Du erhältst fundiertes Fachwissen mit intensiver Praxiserfahrung und wirst optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienst am Menschen vorbereitet.
Was dich bei uns erwartet? Ein starkes Team, das zusammenhält. Eine Ausbildung, die dich fordert und fördert. Und ein Beruf, der mehr ist als nur ein Job – nämlich eine Berufung.
Wir bieten dir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in den Rettungsdienst, ganz nach deinen Interessen und deinem Bildungsweg. Ganz gleich, welchen Weg du wählst – bei uns bist du nicht nur Teil eines modernen Rettungsdienstes, sondern auch Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit Herz und Kompetenz für das Wohl anderer einsetzt.
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Als Notfallsanitäter/in bist du Spezialist/in für lebensrettende Maßnahmen und Einsatztaktik. Du arbeitest eigenverantwortlich am Patienten, unterstützt den Notarzt und führst lebensrettende Maßnahmen durch.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsinhalte: Berufsschule (1.920 Std.), Praxis in der Rettungswache (1.960 Std.), Klinikpraktikum (720 Std.)
Rettungssanitäter/innen sind unverzichtbare Teammitglieder im Rettungsdienst. Du übernimmst Verantwortung im Krankentransport und unterstützt bei Notfalleinsätzen.
Ausbildungsdauer: ca. 3–6 Monate
Beginn: Mehrfach jährlich
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Führerschein Klasse B
Karrierechancen: Weiterbildung zum Notfallsanitäter, Spezialisierungen, Ausbildung von Nachwuchskräften
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Rettungsdienst
Du möchtest dich sozial engagieren und praktische Erfahrungen sammeln? Im BFD kannst du dich sinnvoll einbringen und gleichzeitig die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvieren.