Für den Landkreis Donau-Ries halten wir – rein ehrenamtlich – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zwei Fahrzeuge des „Einsatzleiter Rettungsdienst“ vor.
Diese kommen bei größeren Einsätzen zusammen mit den Krankentransport- und Rettungswagen bzw. Notarzt-Einsatzfahrzeugen zum Einsatz, um das Vorgehen an der Einsatzstelle zu koordinieren. Eine enge Absprache mit unseren Kollegen anderer Organisationen (Polizei, Feuerwehr, THW) ist in solchen Fällen entscheidend für den gemeinsamen Einsatzerfolg.
Derzeit teilen sich 10 Kollegen die verantwortungsvolle Aufgabe des „Einsatzleiter Rettungsdienst“.
Für Einsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes stehen außerdem weitere Kollegen als „organisatorische Leiter“ bereit.