Bereitschaften im NotfallFoto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen bei der Bereitschaft Donauwörth

Engagiert für Menschlichkeit – seit über 150 Jahren

Was 1869 mit dem Aufruf von Königin Marie von Bayern begann, entwickelte sich zu einer starken Bewegung: dem Roten Kreuz in Bayern. Auch Donauwörth folgte diesem Ruf – mit der Gründung eines eigenen Vereins am 12. Januar 1887.

Seitdem engagieren sich unsere Mitglieder mit Herz und Tatkraft: in Kriegszeiten mit Versorgung und Pflege, in Friedenszeiten mit vielfältiger Hilfe – von Sanitätsdiensten über Blutspende bis zur Seniorenbetreuung.

Bereits 1901 wurde die erste Sanitätsabteilung gegründet – der Grundstein für den heutigen Krankentransport und Katastrophenschutz.

Was uns bis heute trägt? Der Einsatz vieler Ehrenamtlicher, die sich mit Leidenschaft für das Wohl anderer einsetzen. Gestern, heute und morgen.


Fahrzeug der Bereitschaft Donauwörth

Heute

Zu unseren häufigsten Aufgaben zählen

  • Sanitätsdienst
  • Ausbildung der Bevölkerung in Erste Hilfe
  • Unterstützung des Rettungsdienstes
  • Blutspende
  • Mitwirkung im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • und vieles mehr

Ehrenamt mit Herz – mach mit!

Damit wir im Einsatz immer bereit sind, braucht es mehr als nur Engagement: regelmäßige Aus- und Fortbildungen, Übungen, Bereitschaftsabende – und vor allem ein starkes Team.

Ohne Ehrenamt läuft bei uns nichts. Deshalb suchen wir Menschen wie dich!

Du hast Freude daran, anderen zu helfen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Ob Sanitätsdienst, Betreuung oder Organisation – bei uns findest du deinen Platz.

Werde Teil unserer Gemeinschaft!
Melde dich einfach über Facebook, Instagram oder unserKontaktformular.

Wir freuen uns auf Dich.