Kinderbetreuung

Vielfältige Betreuung für kleine Entdecker - Kinder begleiten, Räume schaffen, Zukunft gestalten.
DRK, Kindergarten, Mettmann, KindFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Kinderkrippen

In unseren beiden liebevoll geführten Kinderkrippen bieten wir Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren einen sicheren Ort zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen.

Kinderkrippen

Waldkindergärten

In unseren drei Waldkindergärten bieten wir Kindern die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken.

Waldkindergärten

OGTS

Offene Ganztagsbetreuung: Unser Angebot richtet sich an Grundschulkinder, die auch am Nachmittag gut betreut sein sollen.

OGTS

Ferienbetreuung

Der BRK-Kreisverband Nordschwaben ist auch in den Ferien für Ihre Kinder da.

Ferienbetreuung

Kindertageseinrichtungen beim BRK Kreisverband Nordschwaben:

Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Wir begleiten Kinder auf Ihrem Weg - mit Herz, Kompetenz und vielfältigen Angeboten. In unseren Einrichtungen schaffen wir liebevolle und fördernde Umgebungen, in denen Kinder wachsen, entdecken und sich wohlfühlen können. 

Unsere BRK-Kindertagesbetreuung

  • Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt und wird als eigenständige Persönlichkeiten geachtet. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf Kinder, die von der Gesellschaft ausgegrenzt bzw. benachteiligt werden. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für die Rechte aller Kinder ein.
  • Anwaltschaftliche Vertretung: Wir setzen uns anwaltschaftlich für die Kinder und ihre Familien ein und stärken diese, das für sich selbst zu tun. Wir ermöglichen Partizipation und beteiligen Kinder und Eltern an den für die Kinder so wichtigen Entwicklungsschritten. Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für kinder- und familiengerechte Lebensbedingungen ein.
  • Inklusion: Wir stehen ein für Vielfalt und ein Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung. Unsere Pädagogik ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Unsere Angebote sollen den jeweils individuellen Bedarfen der Kinder und ihrer Familien entsprechen und ihnen umfassende Teilhabe am Angebot der Kita ermöglichen.
  • Verknüpfung von Haupt- und Ehrenamt: Wir bieten Möglichkeiten der Beteiligung und des Engagements für Familien und Ehrenamtliche im Sozialraum. Den Eltern bieten wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitwirkung. Darüber hinaus setzen sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Möglichkeiten auseinander, wie Kinder im Rahmen von Beteiligungsprozessen in der Kita erste Erfahrungen mit gesellschaftlichem Engagement erleben können.
  • Vernetzung der Angebote: Wir bieten Kindern und ihren Familien Hilfen aus einer Hand und nutzen dafür die besondere Vielfalt der BRK-Angebote. BRK-Kindertageseinrichtungen sind im Sozialraum vernetzt und bieten Familien je nach Lebenslage und entsprechend ihrer Bedürfnisse umfassende Unterstützung und Information. 

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf.