Bereitschaften im NotfallFoto: A. Zelck / DRKS

Bereitschaft Wemding

Die Bereitschaft Wemding besteht aus ca. 40 Mitglieder, davon sind ca. 25 aktive Mitglieder.

Die Aufgaben heute:

  • Mitarbeit im Katastrophenschutz
  • Sanitätsabsicherungen
  • Rettungsdienst
  • Mittelbeschaffung
  • Blutspende
  • Breitenausbildung (Erste-Hilfe-Lehrgänge)
  • Ausbildung der eigenen Helfer
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • und vieles mehr

Über uns – Die Anfänge des Roten Kreuzes in Wemding

Die Geschichte des Roten Kreuzes in Wemding reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Bereits 1898 wurde im Wochenblatt erstmals der „Bayerische Frauenverein unter dem Roten Kreuz“ erwähnt – ein klarer Hinweis darauf, dass engagierte Wemdinger Frauen schon damals aktiv waren, auch wenn das genaue Gründungsdatum leider nicht überliefert ist.

Die Initiative zur Gründung solcher Frauenvereine ging ursprünglich auf Königin Marie von Bayern zurück, die 1869 den „Vaterländischen Frauenverein“ ins Leben rief. Inspiriert von diesem Gedanken entstanden in ganz Bayern lokale Gruppen – so auch in Wemding.

Die ersten Mitglieder stammten vor allem aus der lokalen Gesellschaft und engagierten sich vor allem im sozialen Bereich: Sie organisierten Weihnachtsbescherungen für Bedürftige, unterstützten Kranke und veranstalteten Wohltätigkeitskonzerte und Theaterabende – stets mit dem Ziel, anderen zu helfen.

Interessanterweise waren es die Frauen, die in Wemding den Rotkreuz-Gedanken zuerst in die Tat umsetzten – lange bevor es eine eigene Sanitätseinheit gab. Damals war der Sanitätsdienst noch Teil der Freiwilligen Feuerwehr. Erst später entwickelte sich daraus eine eigenständige Rotkreuzgemeinschaft, wie wir sie heute kennen.

Ehrenamt mit Herz – mach mit!

Damit wir im Einsatz immer bereit sind, braucht es mehr als nur Engagement: regelmäßige Aus- und Fortbildungen, Übungen, Bereitschaftsabende – und vor allem ein starkes Team.

Ohne Ehrenamt läuft bei uns nichts. Deshalb suchen wir Menschen wie dich!

Du hast Freude daran, anderen zu helfen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Ob Sanitätsdienst, Betreuung oder Organisation – bei uns findest du deinen Platz.

Werde Teil unserer Gemeinschaft!
Melde dich einfach über Facebook, Instagram oder unserKontaktformular.

Wir freuen uns auf Dich.

Ehrenamtliche Mitwirkungsmöglichkeiten in unseren Bereichen:

Bereich Blutspende

  • Hilfe bei der Verteilung von Blutspendeplakaten
  • Betreuung der Spender während der Blutspendetermine

Bereich Rettungsdienst

  • Als "3.Mann/Frau" im Rettungsdienst mitfahren, und mit entsprechender Ausbildung auch die Tätigkeit als Fahrer des Rettungswagens zu übernehmen

Bereich Fördermitgliederwerbung

  • Unterstützung von Werbeaktionen zur Gewinnung neuer Fördermitglieder 

Bereich Sanitätswachdienste

  • Durchführen und Mitwirken bei der Betreuung div. Veranstaltungen wie PlattenPartys, Judo-Wettkämpfe uvm.