Sport und Bewegung im Waldkindergarten - Wipfelstürmer-Wanderpokal erstmals ausgespielt
Die Waldkinder des Natur- und Waldkindergartens "Die Wipfelstürmer" hatten die letzten Wochen das Fußballspielen für sich entdeckt, unter Anleitung viel trainiert und wünschten sich daher ein offizielles Match.

Nach einigen Überlegungen der Kinder und deren Erzieherinnen entstand die Idee, einen Wanderpokal ins Leben zu rufen. Gegnerinnen sollten die Mütter der Waldkinder sein.
Anfang Juli war es dann soweit: Kinder gegen ihre Mamas – 2mal 15 Minuten (fliegender Wechsel). Gespielt wurde auf dem kleinen Fußballplatz in der Nähe des Waldkindergartens. Der Elternbeirat übernahm die Versorgung der SpielerInnen und Zuschauer. Ein packendes Match mit viel Liebe ans Detail: Trikots der Kinder und Mütter, Schiedsrichter, Fans am Spielfeldrand, einer Trage für etwaige Verletzungen (zum Glück nicht gebraucht) und vor allem eine ausgelassene Stimmung machten dieses Pokalspiel zu einem wundervollen Erlebnis für alle.
Ein hart- aber fair umkämpftes Spiel. Die Kinder gingen schnell in Führung, die Mütter holten auf und es entstand ein offener Schlagabtausch mit ansehnlichen Toren. Am Ende des Spieles stand es 5:4 für die Kinder – dann 19 Sekunden vor Schluß der Ausgleich im Nördlinger Stiftungswald-Stadion. Es ging in die Verlängerung: 2mal 3 Minuten – Golden Goal. In der ersten Hälfte der Verlängerung dann das entscheidende Tor für die Waldkinder, die also nun für 1 Jahr den Wanderpokal im Kubus des Waldkindergartens beherbergen dürfen. Riesige Freude bei allen Spielerinnen über den Sieg der WipfelstürmerInnen. Auch die geschlagenen Mamas freuten sich sichtlich mit – schließlich bleibt der Sieg ja in der Familie