Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Ihr BRK
  2. Aktuelles
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Ein Abend der großen Gefühle - Blutspendedienst ehrt Lebensretter aus Schwaben

Der Kongress am Park erfüllte sich Anfang April mit Dankbarkeit und Anerkennung, als der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes 561 Rekordspender aus Schwaben für die 75., 100., 125., 150. und sogar 175. lebensrettende Spende auszeichnete. Auch aus unserem Kreisverband wurden über 80 Blutspender geehrt.Neben den Geschäftsführern des BSD, Georg Götz und Dr. Franz Weinauer, der BRK-Vizepräsidentin, Brigitte Meyer sowie der Ehrenpräsidentin des BRK, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, überreichten Vertreter der jeweiligen Kreisverbände diese ganz besondere Auszeichnung. Für unseren… Weiterlesen

Neuer BRK-Waldkindergarten in Monheim

In Kooperation mit der Gemeinde Monheim werden wir ab September 2019 einen BRK-Waldkindergarten in Monheim betreiben. Die Stadt Monheim will so ihren Bedarf an Betreuungsplätzen abdecken und die Kinderbetreuung für alle Eltern gewährleisten. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe, da wir bereits seit über 10 Jahren 2 BRK-Waldkindergärten betreiben. Anfang April unterschrieben Bürgermeister Günther Pfefferer und unser Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer den Kooperationsvertrag.  Unter Anwesenheit des Geschäftsstellenleiters Gerhard Leinfelder und dem Sachgebietsleiter Soziale Arbeit des Roten…
Weiterlesen

Grundschülergruppe „Die Fasanenräuber“ im BRK-Waldkindergarten in Rain

Unser Waldkindergarten „Lechfasane“ in Rain bietet ab Mai 2019 für bis zu 20 Grundschulkindern eine neuen Waldgruppe „Die Fasanenräuber“.  Jeweils Freitagnachmittag können die Grundschüler in die Natur am und um den Waldkindergarten gehen und im Erlebnisraum Wald allerhand Abenteuer erleben. Elemente aus der Erlebnis- und Waldpädagogik bieten den Kindern einen wundervollen Ausgleich zum Schulalltag. Betreut werden die Fasanenräuber von pädagogischen Mitarbeiterinnen des Waldkindergartens. Betreuungszeit: Jeweils Freitag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr außerhalb der Schließzeiten des… Weiterlesen

Fasching 2019

Das BRK-Pflegezentrum hat ordentlich mit den Bewohnern Fasching gefeiert 
Wir hatten ein tolles Programm:
Weiberfasching mit zahlreichen Kostümierten und abgeschnittenen Krawatten
Faschingsfeier am Rosenmontag mit den 3 Garden und einem Sketch
Den Abschluss machte die Guggermusik mit einem lauten Auftritt am Faschingsdienstag Die Bewohner freuen sich schon aufs nächste Jahr! Weiterlesen

Weihnachtsfeier im BRK-Pflegezentrum

Am 19.12.2018 fand die große Weihnachtsfeier im BRK-Pflegezentrum statt. Im festlich geschmückten Saal wurde mit unseren Heimbewohnern, deren Angehörigen und unseren ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Mitarbeitern gefeiert. Zuerst hielt der Dekan Neuner und die Pfarrerin Seeberg mit musikalischer Begleitung der Musikgruppe Rusch einen besinnlichen ökumenischen Gottesdienst ab. Anschließend wurde von unseren Betreuungskräften ein Krippenspiel aufgeführt. Die Hauswirtschaft versorgte alle Gäste mit Leckereien. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und Gedichte vorgelesen. Der Kreisvorsitzende… Weiterlesen

Ausbildung zur BGM-Fachkraft

Gesundheit ist uns im BRK-KV Nordschwaben sehr wichtig. Aus diesem Grund bauen wir derzeit das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) weiter auf. Bereits im Jahr 2018 fanden mehrere gesundheitsförderliche Kurse für unsere Mitarbeiter im BRK-Zentrum statt. Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband einige Kurse anbieten und den Faktor Gesundheit im Unternehmen weiter fest verankern. Um dafür einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, wurde jetzt unsere Mitarbeiterin Lena Kunkel zur BGM-Fachkraft bei der AOK ausgebildet. Wir gratulieren Frau Kunkel zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihr viel… Weiterlesen

Vier BRK-Mitarbeiter feiern Jubiläum im Kloster Scheyern

Im Rahmen der landesweiten Rot-Kreuz-Arbeitsjubilarfeier im Kloster Scheyern sind vier Mitarbeiter des BRK-KV Nordschwaben für 25 sowie 40 Dienstjahre geehrte worden Der BRK-Präsident Theo Zellner und Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk überreichten die Urkunden. Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer begleitete die Jubilare aus dem Donau-Ries-Kreis. Das Bild zeigt (von links nach rechts) Leonhard Stärk, Armin Mühleidner (25 Jahre Dienstzeit), Manfred Halpap (25 Jahre), Theo Zellner, Christine Singh (25 Jahre), Arthur Lettenbauer und Theresia Meßner (40 Jahre). Wir bedanken uns bei den… Weiterlesen

Langjährige Blutspender werden vom Roten Kreuz geehrt

163 treue Blutspenderinnen und Blutspender wurden vom BRK-KV Nordschwaben am 05.11.2018 in die Wallfahrt nach Wemding zu einem Ehrungsabend eingeladen. Es kamen Blutspender, die bereits 50, 75, 100, 125, 150 und einmal sogar 175-mal ihr Blut gespendet haben. Der BRK-Kreisvorsitzende Franz Oppel bedankte sich bei allen Anwesenden und betonte in seiner Rede, wie wertvoll das Engagement der Spender für die Allgemeinheit ist. „Wir alle können dankbar und froh sein, dass wir Menschen haben, die mit gutem Beispiel vorangehen, im Bewusstsein, für andere da zu sein“, so Oppel. Ebenso sprach er den… Weiterlesen

Bayernweite Prüfung der Rettungshunde sowie Hundeführer in Kaisheim

Am letzten Septemberwochenende wurden bei uns im Landkreis Donau-Ries die Prüfungen für die Rettungshunde sowie Hundeführer veranstaltet. Insgesamt wurden 31 Hunde und Herrchen aus ganz Bayern geprüft. Die Prüfung bestand aus zwei Teilen. Zuerst erfolgte die Unterordnungsprüfung und anschließend ging es in den Wald. Im Wald mussten sich Hund und Herrchen bei der Flächensuche beweisen. Die Hunde suchten eine Fläche von 30.000 m² in nur 20 Minuten nach Menschen ab. Wir freuen uns über die vielen neu ausgebildeten Hundeführer sowie die Flächensuchhunde. Vielen Dank für euren wahnsinnigen… Weiterlesen

Aktionstag der Wasserwacht und DLRG am Gosheimer Baggersee

Rund 200 Besucher waren am Aktionstag der Wasserrettungsorganisationen im Landkreis Donau-Ries am 16.09.2018 dabei. Die Wasserretter zeigten ihr Können und informierten über unzureichende Schwimmfähigkeit der Bevölkerung, die Bädersituation im Landkreis und das Schulschwimmen. Insgesamt waren 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Wasserwachten und DLRG beteiligt.
Vielen Dank an alle Helfer, Besucher und Unterstützer der Wasserrettung! Weiterlesen