ARGE OBA lässt Inklusion aufblühen - Gelungene Kreideaktion in Donauwörth
Anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai organsierte die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) gemeinsam mit Franziska Schißler vom Donauwörther Streetartprojekt "ChalkylovesDon" ein inklusives Kreidemal-Event in Donauwörth.

Außerdem feiert die ARGE OBA in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen – ein idealer Anlass, um die Öffentlichkeit noch mehr für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu sensibilisieren.
Unter dem Motto „Lass Inklusion aufblühen“ gestalteten die beteiligten Träger gemeinsam mit Passant*innen und Gästen aus der Politik das Donauwörther Ried mit bunten Motiven passend zu den Themen Inklusion und Teilhabe. Die künstlerische Leitung übernahm Franziska Schißler, die bereits viele Orte im Donau-Ries mit Kreidemotiven verschönerte.
Beim gemeinsamen Malen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Ob jemand eine Behinderung hat oder nicht, spielte dabei überhaupt keine Rolle. Jede und jeder konnte sich an der Aktion beteiligen und etwas zu dem gemeinsamen Kunstwerk beitragen.
„Das gemeinsame Gestalten eines großen gemeinsamen Kunstwerkes war für alle eine tolle Erfahrung und hat mit Sicherheit dazu beigetragen, Berührungsängste und Unsicherheiten auf allen Seiten abzubauen“, so das Fazit der OrganisatorInnen.
Das Bild zeigt die OrganisatorInnen der ARGE OBA, einige der zahlreichen Teilnehmenden der Aktion sowie hinter dem Banner stehend v.l.n.r.: Christian Trollmann, Ursula Kneißl-Eder, Josef Reichensberger, Günter Schwendner und Robert Freiberger
Foto: Pia Hallmann