You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)…
Was ist das Jugendrotkreuz?
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Bayerischen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500…
Das Bayerische Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind,…
Die BRK-Bereitschaften sind ein Kernbaustein der Gesamtstruktur des Roten Kreuzes, das weltweit auf ein Netzwerk aus 190 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften zurückgreifen kann. Nach einem…
ELRD / OrgL Für den Landkreis Donau-Ries halten wir – rein ehrenamtlich – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zwei Fahrzeuge des „Einsatzleiter Rettungsdienst“ vor. Diese kommen bei größeren Einsätzen…
Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (Bayern) Die Sanitätseinsatzleitung (SanEL) ist in Bayern allen Einsatzkräften der Rettungsdienstes, des Sanitätsdienstes und des Betreuungsdienstes…
Ein Qualifikationskurs des BRK – Kreisverbands Nordschwaben in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Donau – Ries für Jugendliche ab 14 Jahren Eltern sind oft darauf angewiesen, Entlastung durch…