Hier finden Sie aktuelle Berichte von der Wasserwacht Wemding.
Wachbilanz 2020 – Ortsgruppe Wemding leistet rund 125 ehrenamtliche Wachstunden im Naturfreibad Waldsee
Bericht vom 05.10.2020 Das ehrenamtliche Wachpersonal der Wasserwacht Wemding zog nun Bilanz in der diesjährigen Wachsaison. Die diesjährige Saison fand unter erschwerten Bedingungen und Auflagen bedingt durch die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie statt. Besondere Umstände erforderten erhöhte Sicherheit der Einsatzkräfte. Der Virus Covid-19 blieb den ehrenamtlichen Wasserrettern auch während der Wachdienste immer im Bewusstsein, denn im Wachdienstbetrieb konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Retter auch Patienten begegnen oder behandeln die an einer Infektionskrankheit leiden oder daran erkrankt sind. Froh sei die Wemdinger Ortsgruppe, dass in ihrer Wachbilanz kein Einsatzfall im Zusammenhang mit Covid-19 auftrat. Unter einer strengen Einhaltung von Schutz- und Hygieneregeln leisteten in dieser Wachsaison rund 15 Personen an ausgebildeten Wachgängern und Wachleitern in eingeteilten Wachgruppen über 125 ehrenamtliche Wachstunden im Bereich der Wasseraufsicht und Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen im Naturfreibad. Neben Zecken, Bienenstichen, Scherben, kleinen Schürfwunden und diversen anderen Erste-Hilfe-Leistungen gab es für die Ortsgruppe zum Glück keine Badeunfälle im Wachbuch zu verzeichnen. Abschließend erklärt die Wasserwacht Wemding, dass innerhalb kürzester Zeit für deren Einsatzablauf und Wachdienste umfangreiche Hygiene- und Desinfektionspläne erstellt wurden, damit der Wachdienst entsprechend durchführbar war.Bericht vom 14.01.2020
Die Wasserwacht Wemding nahm am Schwimmevent "Wir schwimmen bis nach Berlin" - 24h Schwimmen im Hallenbad Asbach-Bäumenheim teil. Ein Schwimmevent der besonderen Art. Die Wemdinger Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten deren schwimmerische Aktivität gleich zu Beginn des neuen Jahres 2020! Über 395 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen am 24h Schwimmen im Hallenbad Bäumenheim teil. Darunter rund 18 Teams und Einzelschwimmer. Organisator, mit rund 50 Helfern, der beeindruckenden Schwimmveranstaltung war die Wasserwacht Ortsgruppe Bäumenheim. Der Startschuss fiel am 04.01.2020 um 10 Uhr. Geschwommen wurde die ganze Nacht durch bis 05.01.2020 um 10 Uhr. Als Zielstrecke setzte man sich Berlin! Dabei haben sich die 395 Schwimmerinnen und Schwimmer mächtig ins Zeug gelegt. Das Ziel Berlin mit 540km war bereits am 04.01.2020 um 19:25 Uhr schon überschritten. Die motivierten 18 Teams und Einzelschwimmer haben insgesamt 51.420 Bahnen erreicht. Sie sind eine Strecke von 1285,5 km geschwommen und haben damit das gesetzte Ziel von 540 km deutlich übertroffen. Mit der Aktion soll erreicht werden, dass mit großer Präsenz von zahlreichen Schwimmern die Thematik zum Erhalt unser kommunalen Hallenbäder, wie vor Ort in Asbach-Bäumenheim, nochmals verdeutlicht wird. Mit vor Ort waren beim Startschuss zahlreiche Politiker, Vertreter der Wasserwacht sowie Medienvertreter. Die Wasserwacht Ortsgruppe beteiligte sich mit großem Ehrgeiz an der Gemeinschaftsaktion für unsere Region und erreichte auf Platz 5 der Teamwertungen eine Gesamtsumme von 2580 Bahnen, somit 64,5km.